Polemik 03-2021: Impfung, Afghanistan, Gender
Nato-Generalsekretär Stoltenberg will die Mitgliedsstaaten zu höheren Gemeinschaftsausgaben für „Verteidigung und Abschreckung“ bewegen. Jetzt scheint die Nato zum „Abschreckungsbündnis“ mutiert zu sein. Und was sollte man mit dem zusätzlichen Geld tun, den Vorschlag hat er auch gleich dabei: „Mehr Truppen in den östlichen Staaten der Nato stationieren und mehr Luftüberwachung“. Der abzuschreckende alte, neue Feind ist und bleibt Russland. Also wird ein neues Wettrüsten angefangen. Nichts dazugelernt! Zum Truppenabzug aus Afghanistan hat der Herr Stoltenberg auch eine ausgefeilte Meinung, nämlich: (Zitat) „Die wichtigste Sache ist, dass sie (die Taliban) die Gewalt reduzieren und aufhören Terrorgruppen wie Al-Kaida zu unterstützen“. 
Ja welch eine heroische Forderung, die Taliban sollen Gewalt „reduzieren“ nicht beenden!
Unsere Europa-Uschi von der Leyen hat auch gleich eine Einschätzung zum Impfgeschehen, obwohl sie vor der eigenen Europatür kehren sollte, wenn ich an den Beginn dieser Aktion denke. Und wieder ist Russland die Zielscheibe. Sie wirft Russland vor: „Dass es anderen Staaten Millionen von Impfdosen anbietet, die eigene Bevölkerung aber unzureichend impft“. Bemühen wir mal die offizielle Statistik (Statistika-Zahlen vom 21.02.2021) 
So sind pro 100 Einwohner geimpft,in: 
Israel 79; UK 27; USA 19; Türkei 7.9; Deutschland 5.9; EU 6.0; Russland 1.5. 
Seit wann vergleicht sich die EU mit Russland, sollte sich mal mit Brexit-Großbritannien oder mit der Türkei vergleichen. 
Der Duden versucht die Gendersprache einzuarbeiten. Den Anspruch als Hüter der Sprache hat für mich der Duden damit verloren.  Schnell auf der Gender-Welle mitschwimmen ohne nachhaltiges Konzept! Wie viele Geschlechter sollen es denn in Zukunft sein? Und nachfolgend wie viele Geschlechtsquoten brauchen wir dann für die gesellschaftliche Gerechtigkeit? Facebook hat seine Geschlechtseinstellungen über die Kategorien "Mann" und "Frau" hinaus erweitert. Die Facebook-Nutzer haben die Wahl zwischen 60 Geschlechtskategorien. Diese wurden gemeinsam mit dem Deutschen Lesben- und Schwulenverband ausgearbeitet. Es seien Begriffe, „die hier in Deutschland im Sprachgebrauch, aber auch im Selbstverständnis der Community verwendet werden“. 
Dieser Verband schätzt, dass sich etwa 3% der Deutschen nicht eindeutig einem Geschlecht (Mann oder Frau) zuordnen lassen. 
Nur mal so, als hinkender Vergleich: Bei jeder Bundestagswahl fallen die Wähler von unter 5% Parteien unter den Tisch. So geht Demokratie! Aber für diese 3% der erwachsenen Bürger werden wir sicher in Zukunft so 20 Geschlechtskategorien amtlich übernehmen, denke ich. Das ist auch Demokratie, aber keine ausgewogene! 
Hier die Facebook-60, viel Spaß bei der Selbsteinschätzung: 
androgyner Mensch 
androgyn 
bigender 
weiblich 
Frau zu Mann (FzM) 
gender variabel 
genderqueer 
intersexuell (auch inter) 
männlich 
Mann zu Frau (MzF) 
weder noch 
geschlechtslos 
nicht-binär 
weitere 
Pangender 
Pangeschlecht 
trans 
transweiblich 
transmännlich 
Transmann 
Transmensch 
Transfrau 
trans 
transweiblich 
transmännlich 
TransMann 
TransMensch 
TransFrau 
transfeminin 
Transgender 
transgender weiblich 
transgender männlich 
Transgender Mann 
Transgender Mensch 
Transgender Frau 
transmaskulin 
transsexuell 
weiblich-transsexuell 
männlich-transsexuell 
transsexueller Mann 
transsexuelle Person 
transsexuelle Frau 
Inter 
Interweiblich 
Intermännlich 
InterMann 
InterFrau 
InterMensch 
intergender 
intergeschlechtlich 
zweigeschlechtlich 
Zwitter 
Hermaphrodit 
Two Spirit drittes Geschlecht (indianische Bezeichnung für zwei in einem Körper vereinte Seelen) 
Viertes Geschlecht 
XY-Frau 
Butch (maskuliner Typ in einer lesbischen Beziehung) 
Femme (femininer Typ in einer lesbischen Beziehung) 
Drag 
Transvestit 
Cross-Gender